MediaPlayer Barrierefreiheit
Implementierte Verbesserungen
Die MediaPlayer-Komponente wurde mit folgenden Barrierefreiheitsverbesserungen aktualisiert:
ARIA-Attribute
aria-label
- Bietet eine Beschreibung des Playersaria-labelledby
- Verknüpft ein Label mit dem Playeraria-describedby
- Verknüpft eine ausführliche Beschreibung mit dem Playeraria-live
- Definiert eine Live-Region für Ankündigungenaria-atomic
- Definiert, ob die Live-Region als Ganzes aktualisiert wirdaria-relevant
- Definiert, welche Änderungen in der Live-Region relevant sindaria-busy
- Zeigt an, ob der Player im Ladezustand istaria-roledescription
- Bietet eine benutzerdefinierte Rollenbeschreibung
Für die Steuerelemente:
aria-label
- Beschreibt die Funktion jedes Steuerelementsaria-pressed
- Zeigt an, ob ein Schalter gedrückt istaria-valuemin
,aria-valuemax
,aria-valuenow
,aria-valuetext
- Beschreibt den Fortschrittsbalkenrole="slider"
- Definiert den Fortschrittsbalken als Schiebereglerrole="toolbar"
- Definiert die Steuerelemente als Werkzeugleisterole="dialog"
- Definiert die Tastaturhilfe als Dialog
Tastaturunterstützung
- Vollständige Tastatursteuerung für alle Funktionen
- Tastaturkürzel für häufig verwendete Funktionen:
- Leertaste oder K: Wiedergabe starten/pausieren
- Pfeiltaste links: 5 Sekunden zurück
- Pfeiltaste rechts: 5 Sekunden vor
- Pfeiltaste hoch: Lautstärke erhöhen
- Pfeiltaste runter: Lautstärke verringern
- M: Stummschalten ein/aus
- F: Vollbildmodus ein/aus
- C: Untertitel ein/aus
- 0 oder Pos1: Zum Anfang springen
- Ende: Zum Ende springen
- ?: Tastaturhilfe ein/aus
- Fokus-Management für alle interaktiven Elemente
- Visuelle Fokus-Indikatoren
Untertitel und Audiobeschreibungen
- Unterstützung für Untertitel (subtitles)
- Unterstützung für Bildunterschriften (captions)
- Unterstützung für Audiobeschreibungen (descriptions)
- Unterstützung für Kapitelmarken (chapters)
- Steuerelemente zum Ein- und Ausschalten von Untertiteln
- Standardmäßige Aktivierung von Untertiteln möglich
Screenreader-Unterstützung
- Ankündigungen für wichtige Statusänderungen:
- Laden des Mediums
- Start und Pause der Wiedergabe
- Änderung der Lautstärke
- Aktivierung und Deaktivierung von Untertiteln